Übergewicht
und Untergewicht

Übergewicht und Untergewicht

Vor allem Übergewicht ist heute ein weitverbreitetes und zunehmendes Problem. Neben vielen gesundheitlichen Risiken, die damit einhergehen, leiden viele Menschen auch psychisch unter ihrem erhöhten Gewicht. Aber auch zu wenig Gewicht kann ein Risiko und für viele eine grosse Belastung darstellen. Falls Über- oder Untergewicht ein Problem für Sie darstellt, bin ich sicher, dass Sie schon einiges ausprobiert haben, um dem entgegenzuwirken. Aber vermutlich hat alles nicht oder nur kurzfristig funktioniert. Gerne helfe ich Ihnen dabei, eine langfristige Gewichtsveränderung herbeizuführen.

Was ist Übergewicht?

Als Übergewicht wird ein Gewicht bezeichnet, das sich mehr als 10% über dem eigentlichen Normalgewicht befindet. Es gibt viele Ursachen, die zu Übergewicht führen können. Sei dies eine falsche Ernährung, ungünstige Gewohnheiten, zu wenig Bewegung, psychosoziale Faktoren, hormonelle Dysbalancen, genetische Veranlagung, eine Begleiterscheinung von Erkrankungen oder eine andere Ursache. Neben dem Faktor, dass man sich aufgrund des erhöhten Gewichts im Körper eventuell nicht mehr richtig wohl fühlt, kann Übergewicht auch zu vielen wirklich schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Stoffwechselstörung, Bluthochdruck, Venenleiden, Gelenk- und Rückenschmerzen etc. führen. Es lohnt sich immer sein Gewicht auf ein gesundes Mass zu reduzieren. Denn dadurch können Sie Ihre Gesundheitswerte verbessern, Ihr Wohlbefinden steigern, Erkrankungen vorbeugen, reduzieren oder heilen und die Hormone ausgleichen. Diäten mit starker Kalorienrestriktion werden Ihnen dabei nicht zum gewünschten langfristigen Erfolg verhelfen.

Abnehmen heisst nicht verzichten

Abnehmen bedeutet die Ernährung so umzustellen, dass Sie die neue Ernährung als Gewinn für sich und Ihr Leben empfinden. Nicht nur das Resultat ist wichtig, sondern auch der Geschmack und die Freude am Essen.

Wie gehe ich bei Übergewicht in der Beratung/Therapie vor?

Ganz entscheidend für den Erfolg ist, dass wir zuerst die Ursache für Ihr Übergewicht herausfinden, damit wir die weitere Beratung auf dieser Ursache aufbauen können. Eventuell sind weitere Abklärungen nötig wie eine Mikrobiom- oder Blutanalyse. Eventuell müssen Gewohnheiten verändert und meistens muss die Ernährung angepasst werden. Bei einer Ernährungsumstellung geht es aber nicht nur um Verzicht, sondern in erster Linie um eine positive Ergänzung. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen die gesunde Ernährung näher zu bringen und zu zeigen, wie abwechslungsreich diese ist und wie viel Freude und Spass sie machen kann. Es geht dabei nicht um eine komplette Ernährungsumstellung, sondern um kleine Veränderungen, die zu Ihnen, Ihren Essgewohnheiten und Ihrem Alltag passen und den gewünschten Erfolg bringen werden. Dies geschieht nicht von heute auf morgen, aber so, dass Sie Ihr gesundes Gewicht anschliessend auch langfristig und ohne Anstrengung halten können.

In einer ersten Sitzung werden wir Ihre aktuelle Ausgangssituation inkl. möglichen Beschwerden und Erkrankungen, Ihre bisherige Diätgeschichte, Ihr Ziel und Ihre bisherige Ernährungsweise anschauen. Falls Sie das möchten, werden wir auch Ihre Körperzusammensetzung mittels einer BIA-Messung bestimmen. Etwas, was ich Ihnen sehr ans Herz legen möchte. Informationen zur Körperzusammensetzungsanalyse finden Sie hier. Wir werden in der ersten Sitzung auch bereits schauen, ob wir erste wichtige Ergänzungen in Ihre alltägliche Ernährung einbringen können. Nachdem ich Sie kennengelernt habe, werde ich das weitere Vorgehen und die optimale Ernährung auf Ihre ganz individuelle Situation erarbeiten. In weiteren Sitzungen werden wir gemeinsam daran arbeiten, Ihr Körpergewicht gesund zu reduzieren, festgesetzte schlechte Gewohnheiten zu verändern und die für Sie optimale Ernährung für Ihren Alltag umzusetzen. Sie werden von mir auch viele Informationen über gesunde Ernährung, aber auch Entspannung, Bewegung und Sport erhalten. Wie bereits oben erwähnt können weitere Abklärungen wie eine Stoffwechselanalyse, ein Blutbild etc. notwendig werden. Alles mit dem Ziel Ihr Wunschgewicht zu erreichen und langfristig und ohne Schwierigkeiten halten zu können.

Ich freue mich darauf Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen.

Zwei Muesli mit Jogurt, Blutorangen und Blaubeeren
Schale mit Feigen, Trauben, Eiern, Käse und Rohschinken

Individuell angepasste und optimierte Ernährung für eine gesunde Gewichtszunahme.

Was ist Untergewicht?

Ab einem BMI von weniger als 18.5 spricht man von Untergewicht, auch wenn meiner Meinung nach der BMI immer mit Vorsicht zu geniessen ist. Schädlich ist Untergewicht erst, wenn es mit einer Mangelernährung einhergeht. Sollte bei Ihnen Untergewicht aufgrund einer Essstörung das Problem sein, so lesen Sie die weiteren Informationen bitte hier.

Auch wenn Untergewicht ohne Mangelernährung gesundheitlich weniger Risiken mit sich bringt als Übergewicht, gibt es Menschen, die unter ihrem niedrigen Gewicht leiden. Sie möchten gerne an Gewicht zu legen, aber das will nicht so recht gelingen. Oft werden Menschen mit dem Problem “Untergewicht” eher belächelt und ihr Problem als Luxusproblem abgetan. Ich sehe das nicht so und bin der Meinung, dass auch Untergewicht ein sehr ernstzunehmendes Problem sein kann. Es können hormonelle Dysbalance, Probleme des Darms oder auch andere Krankheiten dahinter stecken. Es kann aber auch eine Angst vor übermässigem und nicht mehr stoppbarem Zunehmen dahinter stecken. Das Ziel muss sein, der Ursache für das “Nicht-Zunehmen” auf den Grund zu gehen und anschliessend gesund und nachhaltig an Gewicht zuzulegen. Wir wollen ein gesundes Mass an Fett und Muskulatur dazugewinnen. Dabei gibt es einiges zu beachten, so dass Sie langfristig und mit Freude Ihr Wunschgewicht erreichen.

Wie gehe ich bei Untergewicht in der Beratung/Therapie vor?

In unserer ersten Sitzung geht es mir darum, Sie, Ihr Ziel, Ihre aktuelle Situation, Ihren Gesundheitszustand und Ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten kennenzulernen. Auch eine Messung der Körperzusammensetzung mittels BIA-Messung werden wir durchführen, falls Sie das möchten. Etwas, was ich Ihnen ganz klar empfehlen würde. Informationen zur Körperzusammensetzungsanalyse finden Sie hier. Wir werden in der ersten Sitzung auch bereits erste kleine Veränderungen an Ihrer aktuellen Ernährungsweise vornehmen. Anschliessend werde ich das weitere Vorgehen ausarbeiten, immer bezogen auf Ihre ganz persönliche und individuelle Situation. Ich werde mir überlegen, ob weitere Abklärungen, wie eine Darmmikrobiom- oder Blutbildanalyse nötig sind, was wir an der Ernährung verändern müssen und welche Veränderungen eventuell sonst noch nötig sind. In weiteren Sitzungen werde ich Ihnen dabei helfen, die für Sie optimale Ernährung im Alltag umzusetzen und Ihnen viele Informationen zu Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung mit auf den Weg geben. Alles mit dem Ziel, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und auch langfristig und ohne Schwierigkeiten halten zu können.

Ich freue mich darauf Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen.

«Meine Welt stand Kopf, als meine langjährige Ehe beendet wurde. Ich war niedergeschlagen, habe ungewollt abgenommen und konnte nicht schlafen. Ich habe damit gekämpft, wieder zuzunehmen und mich gesund zu ernähren. Mit Aline habe ich es dann geschafft. Drei Jahre später stehe ich noch immer im Kontakt mit Aline, um die gesetzten Ziele erhalten zu können und das Training abstimmen zu können. Und meine schwarze Schokolade ist ein fixer Stern in meiner Ernährung geblieben…»

Marina, 46 Jahre

Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme für ein erstes kennenlernen

Ich freue
mich auf die Kontaktaufnahme
für ein erstes Kennenlernen

Aline Birgelen

Dr. med. dent. Aline Birgelen
Ernährungsberaterin

ALINE BIRGELEN

STANDORT EBMATINGEN
Vorder Rainholzstrasse 5
8123 Ebmatingen

STANDORT ZÜRICH
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich

Tel. 079 901 97 17
mail@birgelen-beratung.ch