Erkrankungen
der Verdauungs-organe
Zu den Erkrankungen der Verdauungsorgane zählen die akuten und chronischen Magen- und/oder Darm-Entzündungen, Autoimmunerkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn, Colitis ulzerosa und Eosinophile Ösophagitis, Entzündungen der Leber oder der Bauchspeicheldrüse, Reizdarm, Reizmagen, Reflux, aber auch Krebserkrankungen. Die Ursachen für diese Erkrankungen sind sehr vielfältig. Dazu gehören Viren und Bakterien, genetische Komponenten, Umwelteinflüsse, Stress, aber oft auch falsche Ernährung.
Unser Verdauungssystem besteht aus vielen verschiedenen Organen. Angefangen bei der Mundhöhle über den Magen bis zum Darm, aber auch die Bauchspeicheldrüse und die Leber gehören dazu. Unser Verdauungssystem muss täglich Höchstleistungen vollbringen und nur wenn dort alles richtig funktioniert, geht es uns gut. Dazu gehört nicht nur unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch unser seelisches. In unser Verdauungssystem zu investieren, ist etwas vom Lohnenswertesten, was man tun kann.
Unser Verdauungssystem ist faszinierend und hochkomplex, aber leider auch sehr anfällig auf Störungen. Unser heutiger, moderner Lebensstil trägt allzu oft nicht wirklich viel zur Gesunderhaltung unserer Verdauungsorgane bei. Viel zu viele Fertiggerichte, Zucker, wenig Ballaststoffe, wenig Mikronährstoffe, wenig Bewegung und zu viel Stress.
Das falsche Essen kann einerseits Erkrankungen auslösen beziehungsweise verschlechtern. Andererseits kann das richtige Essen wesentlich zur Heilung beitragen. Essen ist Medizin und nirgendwo funktioniert das so gut und so direkt wie im Verdauungstrakt.
Mit der richtigen Ernährung lässt sich bei Erkrankungen im Verdauungstrakt unglaublich viel erreichen.
Wie bereits erwähnt, besteht unsere Verdauung aus vielen unterschiedlichen Organen und es können verschiedene Ursachen zu denselben Symptomen führen. Es ist sehr wichtig, zuerst mit ärztlicher Betreuung herauszufinden, was die Ursache der Beschwerden ist, weil man die Ernährung nur dann spezifisch auf die Erkrankung anpassen kann. Nicht jede Erkrankung der Verdauungsorgane verlangt nach derselben Ernährung. Oftmals ist zudem die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt unabdingbar und nur durch eine kombinierte Behandlung ein schneller Erfolg möglich.
Zu Beginn jeder Ernährungsberatung wird eine ausführliche Anamnese erhoben und Ihre Ernährung und Ihr Gesundheitszustand angeschaut. Anhand dieser Befunde wird die weitere Therapie geplant und aufgebaut. Es geht darum, die Ernährung so zu gestalten, dass Sie möglichst stark von ihr profitieren und eine Ernährungsweise kennenlernen, die Sie anschliessend langfristig, nachhaltig und mit Freude in Ihren Alltag einbauen können.
Ausreichend Ballaststoffe sind für unsere Gesundheit sehr wichtig.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme für ein erstes kennenlernen
Ich freue
mich auf die Kontaktaufnahme
für ein erstes Kennenlernen
Dr. med. dent. Aline Birgelen
Ernährungstherapeutin
Vorder Rainholzstrasse 5
8123 Ebmatingen
Schweiz
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
Schweiz
ALINE BIRGELEN
STANDORT EBMATINGEN
Vorder Rainholzstrasse 5
8123 Ebmatingen
STANDORT ZÜRICH
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
Tel. 079 901 97 17
mail@birgelen-beratung.ch